51. Heilbronner „Käthchen“-Tischtennisturnier wieder mit einer Damenkonkurrenz
Liebe Tischtennisfreunde,
am 18./19. Mai 2019 findet in diesem Jahr das 51. Heilbronner „Käthchen“-Tischtennisturnier der TSG 1845 Heilbronn e.V. statt. Auch in diesem Jahr sind wir sicher, dass wir wieder ideale Rahmenbedingungen für ein Turnier der besonderen Art geschaffen haben.
Was ist neu in diesem Jahr? Wir freuen uns, dass wir aufgrund der steigenden Nachfrage wieder eine Damenkonkurrenz anbieten können. Diese findet gemeinsam mit den Jugend-Klassen am Sonntag, den 19. Mai 2019 in der Tischtennishalle „Im Schuttrain“ in Heilbronn-Sontheim statt.
Mädchen Schüler I und Jungen IV sichern sich Vorrundentitel
Mit unserer Mädchenmannschaft, ersten Schüler- und vierten Jungenmannschaft konnten sich gleich drei Teams der TSG Heilbronn die Vorrundenmeisterschaft 2018/2019 sichern. Während sich unsere Mädchenmannschaft mit 14:0 Punkten und 62:4 Spielen den Titel souverän sichern konnte mussten unsere Schüler I bis zum letzten Spieltag zittern. Punktgleich mit der Schülermannschaft von Beilstein reichte es aufgrund des besseren Spielverhältnisses letztendlich zum ersten Platz. Unsere Jungen IV belegte mit 2 Punkten Vorsprung am Ende der Rückrunde ebenfalls den ersten Tabellenplatz.
Die Vorrunde wurde mit unseren “Youngstern“ in der Verbandsliga auf einem hervorragenden 3. Tabellenplatz mit 11:7 Punkten abgeschlossen. Nur der TTF Altshausen 15:3 und die TG Donzdorf 17:1 waren besser. Unsere Nummer 1. Michal Pavolka ist nach der Vorrunde mit einer Bilanz von 16:2 einer der besten Spieler der Vorrunde und macht einen tollen Job. Auch unsere Nummer 5. Felix Raab hat eine stark positive Vorrundenbilanz (9:4) gespielt. Alle anderen Spieler waren absolut im Soll und wir hoffen auf weitere spannende und faire Spiele. Der Team-Spirit ist sehr gut, was uns auch für die Rückrunde positiv stimmt.
Anfang des Jahres 2019 wurde die regelmäßige Talentsichtung an der Wilhelm-Hauff-Grundschule durchgeführt. Hier wurde durch drei unserer Trainer unter der Leitung unseres Schulkoordinators Peter Binhammer morgens ein kleiner Tischtennis-Parcour und zwei Platten im Gymnastikraum der Schule aufgebaut. Insgesamt konnten während des Tages die Klassen 2 und 3 hier spielerisch die ersten Kontakte mit dem Tischtennissport machen und waren mit viel Spaß und Eifer dabei.
Infolge der Sichtung wurden insgesamt 25 Kinder in unser Minitraining eingeladen.
Nach der Vorrunde ist eindeutig, dass die Mannschaften in der höchsten Liga des Tischtennisverbands Württemberg-Hohenzollern, der Verbandsliga, dieses Jahr eng beieinander liegen. Die Leistungsdichte wird durch viele knappe Spiele und die spannende Tabellensituation dokumentiert. „Die Ausnahme bestätigt die Regel“ gilt auch in diesem Fall. So gibt es mit der stark aufgestellten TG Donzdorf bereits einen Meisterschaftsfavoriten, der realistisch gesehen nur noch die TTF Altshausen gefährlich werden können. Von den restlichen Teams setzte sich unsere 1. Herrenmannschaft an die Spitze und belegt somit einen sehr guten dritten Tabellenplatz.